
Weitere Artikel
-
Vorsatz-Portal
1-gleisig,
zur Reduzierung von N auf Z, 2 Stück 9 x 7 cm -
Vorsatz-Portal
2-gleisig, zur Reduzierung von N auf Z, 2 Stück
9 x 7 cm -
-
Vorsatz-Portal
1-gleisig, zur Reduzierung von HO auf N
2 Stück, 14 x 10,5 cm -
Vorsatz-Portal
2-gleisig, zur Reduzierung von HO auf N
2 Stück, 14 x 10,5 cm -
-
Vorsatz-Portal
1-gleisig,
Reduzierung von HO auf TT,
2 Stück, 14 x 10,5 cm -
Vorsatz-Portal
2-gleisig, zur Reduzierung von HO auf TT
2 Stück, 14 x 10,5 cm -
-
Steinschlag-Verbauung
aus Struktur-Hartschaum, passend zu Felsplatte »Basalt«,
verpackt im Polybeutel,
23,5 x 16 cm ca. 3,3 cm tief -
Güterrampe lang für 65614
links- und rechtssteigend,
3 Teile -
-
Tunnel-Fels-Innenwand, gebogen
2 Stück, je 9,5 cm lang
für alle Radien geeignet -
Bruchsteinmauer
39 x 29 cm
Die Gesteinsstruktur der Bruchsteinmauer entspricht den Portalen mit den Art.-Nr. 67350 und 67360. -
Tunnel-Portal
1-gleisig, 44 x 37 cm
Durchfahrtshöhe 25,5 cm
für Oberleitung geeignet -
Tunnel-Portal
2-gleisig, 64 x 37 cm
Durchfahrtshöhe 25,5 cm
für Oberleitung geeignet
Die Kürzeste Verbindung zwischen A und B ...ist immer noch die gerade Strecke. Klar, dass diese manchmal nur mithilfe eines Tunnels realisiert werden kann. Dies gilt in gleichem Maß für Vorbild wie Modell. Am besten macht man sich bereits bei der Planung Gedanken, wo auf der Modellbahn Tunnels zum Einsatz kommen sollen. Des Weiteren muss man entscheiden, ob die Tunnelstrecke ein- oder doppelgleisig wird, die Tunnelportale modern oder klassisch aussehen werden, eine Oberleitung verbaut wird und so weiter. Egal wie Ihr persönlicher Tunnel aussieht, die Arbeitsschritte sind immer die gleichen.